Wir beendeten unsere Schießsaison am Samstag, 09.04. mit unserem jährlichen End- und Königsschießen. Da auch das Ostereierschießen mit auf
Jugendschützenkönig: Dominik Hofmaier Wurstkönig: Lukas Kressierer Brezenkönig: Anton Kolbinger jun. | Schützenkönig: Lorenz Strobl Wurstkönig: Anton Kolbinger Brezenkönig: Georg Maier | |
Die Rückrunde ist bereits halb geschossen und ich schulde euch einige Ergebnisse.
Da dies jedoch den Rahmen für heute sprengen würde, möchte ich euch die Highlights der bisherigen Saison aufzeigen:
Unsere Jugend schlägt sich tapfer, konnte jedoch bisher noch keinen einzigen Kampf gewinnen. Bisher bestes Mannschaftsergebnis war der Wettkampf mit 859 gegen Eichenkofen. Bester Schütze war bisher Anton Kolbinger mit 314. Weiter so, da geht bestimmt noch was.
Unsere Pistolenmannschaft steht solide auf dem 2. Platz mit einem bisherigen Stand von 6:4 Punkten bei 5 geschossenen Wettkämpfen. Bestes Mannschaftsergebnis war 1387 gegen Thalheim 2 und der bisher beste Schütze war Ulf Hartung mit einem Ergebnis von 362 Ringen.
Unsere 1. Mannschaft schafft es wohl dieses Jahr, mit einer wohl etwas durchwachsenen Leistung (fast) alle Wettkämpfe zu gewinnen. Im Moment steht sie auf Platz 1 mit 10:2 Punkten bei 6 geschossenen Wettkämpfen. Jedoch wartet am Ende der Saison mit Niedergeislbach noch der schwerste Gegner und gegen diesen müssen sowohl Vorrunde als auch Rückrunde geschossen werden. Bestes Mannschaftsergebnis 1493 gegen Fraunberg 2. Beste Schützing/Bester Schütze: Verena Karrer und Georg Maier mit jeweils 382.
Unsere 2. Mannschaft hat nach einer doch etwas schwierigen Vorrunde stark in die Rückrunde gestartet. In der Rückrunde konnten bisher alle Wettkämpfe gewonnen werden. Gegen Harmonie Moosinning sogar mit nur einem Ring unterschied. Im Moment stehen sie auf Platz 2 mit 6:6 Punkten bei 6 geschossenen Wettkämpfen. Es fehlen noch 2 Wettkämpfe, wobei auch hier mit Falke Moosinning noch ein schwerer Gegner wartet. Aber sag niemals nie, ein Rückrunden Sieg ist immer möglich. Bestes Mannschaftsergebnis: 1471 gegen Bierbach 1
Beste Schützin: Vera Strobl mit einem sensationellen Ergebnis von 376 Ringen.
Unsere dritte Mannschaft hat bisher am meisten Wettkämpfe geschossen und schlägt sich ebenfalls sehr gut. Von den bisher geschossenen 7 Wettkämpfen wurden zwei verloren. Sie stehen auf einem soliden 3. Platz mit 10:4 Punkten. Bestes Mannschaftsergebnis: 1406 gegen Karlsdorf 2
Bester Schütze: Lorenz Strobl mit 370 Ringen
Auch bei unserer 4. Mannschaft läuft alles nach Plan. Sie stehen auf dem letzten Platz mit 4 geschossenen Wettkämpfen. Bisheriges Mannschaftsergebnis: 1339 gegen Walpertskirchen 2. Hier haben wir gleich 3 Schützen, welche das beste Einzelergebnis geschossen haben und irgendwie heißen die auch alle ähnlich: Sebastian Stemmer, Christoph Stemmer und Sebastian Adlberger mit jeweils 354.
Nach über einem Jahr schlummerndem Vereinsleben, kehrten die Fröhlichen Ende August aus dem Coronaschlaf zurück, um im Rahmen der Grillfeier unser 100-Jähriges Vereinsbestehen zu feiern und eine neue Vorstandschaft zu wählen. Auch wenn das große Jubiläum kleiner als geplant statt fand, so freute es uns umso mehr, dass zahlreiche Mitglieder der Einladung gefolgt sind, um sich in diesem Rahmen wiederzusehen und einen schönen Abend zu verbringen.
|
| Nach einer feierlichen Andacht, gestaltet von Pfarrer Philipp Kielbassa zog es uns ins Bürgerhaus, wo leckere Grillspezialitäten und ein ausgiebiges Salatbuffett warteten. Wohl gestärkt lies es sich besser dem kurzweiligen und unterhaltsamen Rückblick von Schützenmeister Flo Huber folgen. Einer fröhlichen Runde der "Niederdinger Zecher" ist es zu verdanken, dass wir heute mit mittlerweile sieben Mannschaften - fünf Gewehr-, einer Pistolen-- und einer Jugendmannschaft-, im Schützengau Erding aufwarten können. Der etwas aus der Reihe fallende Vereinsname passt nach wie vor zu unserer gesellige Gemeinschaft, welche mittlerweile 200 Mitglieder umfasst. Mit einem Jahr Verzögerung nutzten wir die versammelte Runde, für die Neuwahlen. |
Mitglieder der alten und der neu aufgestellten Vorstandschaft. | Mit nun schon 10 Jahren Vorstanderfahrung auf dem Buckel trat Flo erneut bei den Wahlen an und wurde einstimmig wieder zum Chef ernannt. Etwas mehr Veränderung fand in den Reihen seiner Schäfchen statt. Sowohl 2. Vorstand Ferdi Ascher, 1. Sportleiter Christian Peis, 1. Jugendleiter Mario Heillinger, Beisitzer Vera Reitinger und Damenleitung Verena Karrer legten ihr Amt ab und übergaben an Georg Maier als nun 2. Vorstand Babara Peis im neuen Amt als erste Sportleitung Christoph Stemmer für die 1. Jugendleitung und Lukas Frank als 2. Jugendleiter. Fabian Huhle übernahm nicht etwa den Posten der Damenleitung, sondern besetzt ab sofort den neu geschaffenen Posten des Technischen Leiters. | Für die kommenden zwei Jahre unsere aktuelle Vorstandschaft. V.v.l.: B. Peis, F. Huber, L. Ascher, U. Hartung H.v.l.: K. Waldherr, F. Huhle, G. Maier, S. Heuberger, C. Stemmer, L. Frank |
Besonders hervorzuheben ist unser bisheriger Sportleiter, da "Heimer Christian". Nach fast zwanzig Jahren verabschiedete er sich gestern aus der Vorstandschaft und hinterlässt seiner Nachfolgerin, seiner Schwester Barbara, viele Aufgaben, die er in seiner Zeit mit einem vorbildhaften Engagement, einer äußerst humorvollen Art und seiner unkomplizierten und empathischen Persönlichkeit anging. Eine Schützenscheibe und die Ehrung mit dem Ehrenzeichen in Gold durch Gauschützenmeister Klaus Waldherr drücken nur ansatzweise den Dank aus, der Christian gebührt. Als Mannschaftsmitglied in der "Zweiten" bleibt er uns Gott sei Dank erhalten! Merci Christian! |
Vielen Dank vom Irmengardhof für eure Spenden! | Die Fastenpredigt der Deanga Saufbrüder |